2005 - das Jahr der ruhigen Hand Nachdem ein Großteil der Folie im vorderen Teichbereich mit Sisalpflanztaschen und Sisalmatten abgedeckt und geschützt worden ist, wurde es Zeit, dem Teich Zeit zu lassen. Wir beobachteten sein Gedeihen und konnten feststellen, dass der Teich sich wie geplant langsam selber renaturierte. 2004 - das Jahr, in dem wir mit dem Schlamm kämpften Die Idee, die schuleigene Schlammwüste wieder zu beleben, kam einigen Lehrern beim Projekttag 2003 (-> hier klicken). Wir fanden einen völlig zugewucherten und fast umgekippten Teich vor. Eine dicke faulende Schlammschicht bedeckte weite Teile des Teichbodens und der Flachwasserbereiche.
Eine Auslichtungsaktion
des Gartenbaureferates im Frühjahr 2004 brachte dann auch etwas "Licht
in die Sache" und machte einen Rettungsversuch möglich.
Wir hoffen,
dass diese massive Reinigungsaktion in dieser Form nur einmal stattfinden
musste. Für dieses Mal waren wir alle nicht nur verflixt dreckig, sondern auch ganz froh, weil das Ergebnis eine erster deutlich sichtbarer Erfolg ist.
|