Klicken Sie einfach auf die Links! Die Links wurden im Laufe des Tages der offenen Türe aktualisiert!

 

A) ZEITLICH BEGRENZTE PROJEKTE

Zeit

Klasse

Lehrkraft

Art

5. Klassen

Friederich

Skill-Unterricht

5.-7. Klasse

Lackner

Offenes Singen mit dem Unterstufenchor

5a

Dinauer

5a stellt sich vor / Skill

5b

Dr. Schenk

Theaterstück "Peanut Superdog"

5c

Weigmann

Englisch (fast) ohne Lehrer

9.00 Uhr

6a

Rudolph-Moser

Vorstellung des Tagesheims

bis

6b

Weiß

Rätselhafte Geografie

9.45 Uhr

6d

Wörndl

Fabeln - selbst verfasst und in Szene gesetzt

7b

Geller

Englische Lieder und Spiele

7c

Nienaber

Spielszenen in französischer Sprache

8a

Scharf

Märchenshow

8b

Steinmüller

Siedler und Indianer - Zur Geschichte der USA

9c

Meyer

Sozialkunde - wozu ?

10a

Strössig

Physik und Umwelt

10c

Weigmann

A Multicultural Society

11a

Vogel

Französisch-Unterricht einmal anders

11b

Fleischer

English Cultures around the World

Zeit

Klasse

Lehrkraft

Art

5a

Behr

Anfangsunterricht Englisch

5b

Beron/Nöhbauer

Gestalterisches Umsetzen eigener Gedichte

5c

Bodi

Spiele aus Deutsch und Erdkunde

5d

Munz

Bewegungslandschaft

10.00 Uhr

6. Klassen

Stein

Öffentliche Theaterprobe

bis

6b

Day

Englisch - Quiz und Theater

10.45 Uhr

6c

Fabich-Hederer

RAP - Lyrik im Takt (Deutsch/Englisch)

7a

Scheible

Rhythmische Sportgymnastik

7b

Schmidt U.

Wahl von "M. et Mme. Baguette"

10c

Weigmann

A Multicultural Society

10d

Behr

Französischunterricht in der Übergangsklasse

LK F

Bräuer

Ein Leistungskurs stellt sich vor

LK Ch

Randl

Schülerexperimente

Zeit

Klasse

Lehrkraft

Art

7./8. Klasse

Stein

Jazztanz - Training und Choreographie

11.00 Uhr

8a

Scharf

Märchenshow

bis

8b

Oberarzbacher

Bücher zum Mitnehmen

11.45 Uhr

9c

Dietzel

Physik-Schülerübungen

10a

Strössig

Physik und Umwelt

11d

Wallisch

Fächerbezogenes Quiz F, Ek, Ch, G

LK D

Beron

Gestaltung einer Szene aus Goethes Faust I

LK Ku

Dr. Zohner

Computeranimationen und Videos

Und außerdem bieten wir  

- Multimediapräsentationen

- Physikexperimente

- Musik mit den Instrumentalisten und Chören des TLG im Foyer

- Ausstellungen mit Schülerarbeiten aus dem Kunstunterricht und dem Fotokurs

- Präsentation der Facharbeiten der Leistungskurse Kunst

- Bewegungslandschaft für Kinder in der kleinen Aula

- Kaffee, Kuchen und Getränke, SMV

 

Nachricht an Webmaster