Theodolinden-Gymnasium

Städtisches

Live-Casino-Spiele bieten ein aufregendes und fesselndes Glücksspielerlebnis, das den Nervenkitzel eines echten Casinos direkt an Ihre Fingerspitzen bringt. Ob Sie ein erfahrener Spieler oder ein Neuling sind, diese Spiele bieten eine authentische Atmosphäre und die Möglichkeit, mit professionellen Dealern zu interagieren - und das alles bequem von zu Hause aus. Eine Plattform, die sich durch ein außergewöhnliches Live-Casino-Erlebnis auszeichnet, ist Playem Live https://playemlive.com/de/.

Wenn Sie in die Welt der Live-Casino-Spiele eintauchen, werden Sie mit einer breiten Palette an Optionen begrüßt. Von Klassikern wie Blackjack, Roulette und Baccarat bis hin zu innovativen Spielvarianten ist für jeden Geschmack etwas dabei. Das Besondere an Live-Casino-Spielen ist, dass Sie das Geschehen in Echtzeit über hochwertiges Video-Streaming verfolgen können. Es ist, als hätten Sie einen echten Dealer direkt vor sich.

Playem Live sticht unter seinen Konkurrenten durch seine benutzerfreundliche Oberfläche, nahtloses Gameplay und vielfältige Auswahl an Spielen heraus. Mit nur wenigen Klicks können Sie sich durch die Website navigieren und eine Vielzahl von Live-Casino-Optionen erkunden, sodass keine Langeweile aufkommt. Die Plattform verfügt über modernste Technologie, die für reibungsloses Streaming und minimale Unterbrechungen sorgt, damit Sie sich auf die Spannung des Spiels konzentrieren können.

Aber es sind nicht nur die Spiele, die Playem Live zur besten Wahl machen. Die Plattform bietet auch einen einzigartigen sozialen Aspekt, der es Ihnen ermöglicht, sowohl mit den Dealern als auch mit anderen Spielern über den Live-Chat zu interagieren. Dies verleiht dem Erlebnis eine persönliche Note und lässt es sich so anfühlen, als säßen Sie an einem Tisch in einem landbasierten Casino, wo Sie sich in freundlicher Unterhaltung austauschen und gemeinsam über Gewinne freuen können.

Einschreibung

 

Montag, 5. Mai 2025, 8:00-12:00 Uhr und 15:00-18:00 Uhr in R. 049

 

 

                                 Probeunterricht: 13. – 15.05.2025 

 


Wie melde ich mein Kind an? 

Ablauf und Unterlagen 

Sehr geehrte Eltern,
wir freuen uns, dass Sie und Ihr Kind sich für das Städtische Theodolinden-Gymnasium entschieden haben! 


Zur Einschreibung sind folgende Schritte nötig:

1. Die vorbereitende Online-Anmeldung ist ab Montag, 28. April 2025 möglich. Den dafür notwendigen Link finden Sie zu gegebener Zeit hier.

2. Die nötigen Unterlagen bringen Sie bitte am Einschreibetag 5. Mai 2025 persönlich zur Schule in den Raum 049. (08:00 – 12:00 Uhr und 15:00 - 18:00 Uhr)

3. Die Rückmeldung über die Aufnahme erfolgt zentral per Homepage

4. Für die Anmeldung zum Probeunterricht werden Sie bei Bedarf am Tag der Einschreibung informiert. Dieser findet am 13., 14. und 15.05.2025 statt.

5. Folgende Unterlagen werden benötigt:

  •  Ausdruck der von beiden sorgeberechtigten Elternteilen unterschriebenen Online-Anmeldung
  •  Übertrittszeugnis – im Original, es verbleibt an der Schule
  •  Geburtsurkunde
  •  Formular zum Masernschutznachweis inkl. Impfnachweis
  •  ggf. Kopie des Sorgerechtsbeschlusses (bei alleinigem Sorgerecht), inkl. Vollmacht und Kopie eines Ausweisdokuments (nur bei geteiltem Sorgerecht)
  • ggf. Bestätigung über LRS/sonstigen Förderbedarf
     


Herzlich Willkommen in unserer Schulfamilie!

Suchen

Nächste Termine

Elternportal

Autoren-Login