Theodolinden-Gymnasium

Städtisches

Live-Casino-Spiele bieten ein aufregendes und fesselndes Glücksspielerlebnis, das den Nervenkitzel eines echten Casinos direkt an Ihre Fingerspitzen bringt. Ob Sie ein erfahrener Spieler oder ein Neuling sind, diese Spiele bieten eine authentische Atmosphäre und die Möglichkeit, mit professionellen Dealern zu interagieren - und das alles bequem von zu Hause aus. Eine Plattform, die sich durch ein außergewöhnliches Live-Casino-Erlebnis auszeichnet, ist Playem Live https://playemlive.com/de/.

Wenn Sie in die Welt der Live-Casino-Spiele eintauchen, werden Sie mit einer breiten Palette an Optionen begrüßt. Von Klassikern wie Blackjack, Roulette und Baccarat bis hin zu innovativen Spielvarianten ist für jeden Geschmack etwas dabei. Das Besondere an Live-Casino-Spielen ist, dass Sie das Geschehen in Echtzeit über hochwertiges Video-Streaming verfolgen können. Es ist, als hätten Sie einen echten Dealer direkt vor sich.

Playem Live sticht unter seinen Konkurrenten durch seine benutzerfreundliche Oberfläche, nahtloses Gameplay und vielfältige Auswahl an Spielen heraus. Mit nur wenigen Klicks können Sie sich durch die Website navigieren und eine Vielzahl von Live-Casino-Optionen erkunden, sodass keine Langeweile aufkommt. Die Plattform verfügt über modernste Technologie, die für reibungsloses Streaming und minimale Unterbrechungen sorgt, damit Sie sich auf die Spannung des Spiels konzentrieren können.

Aber es sind nicht nur die Spiele, die Playem Live zur besten Wahl machen. Die Plattform bietet auch einen einzigartigen sozialen Aspekt, der es Ihnen ermöglicht, sowohl mit den Dealern als auch mit anderen Spielern über den Live-Chat zu interagieren. Dies verleiht dem Erlebnis eine persönliche Note und lässt es sich so anfühlen, als säßen Sie an einem Tisch in einem landbasierten Casino, wo Sie sich in freundlicher Unterhaltung austauschen und gemeinsam über Gewinne freuen können.

Um jeden Preis!
Autorenlesung am TLG

„So realistisch, dass es erschreckend ist“ - -Mit dieser Kundenmeinung beginnt Maximilian Ferreira-Cress seine Lesung am TLG. Und erklärt damit den ca 45 anwesenden Schülerinnen und Schülern aus der 10. Klasse auch gleich seine Motivation für das Buch „Um jeden Preis“: Zu den vielen Nachrichten und Skandalen, die alltäglich in den Medien über uns hereinbrechen eine Geschichte, eine Narration zu verfassen.

So entstand der Politthriller aus dem anfänglich geplanten Gesellschaftsroman. Nach einer kurzen Einstiegslesung öffnete Herr Ferreira-Cress das Gespräch gleich für Fragen, die dann von Hannah und Filip rege gestellt wurden. Auch die übrigen Schülerinnen und Schüler erfreute die authentische und aufgeschlossene Art des Autoren und es konnten viele Themen um die Konzeption eines Romans, seine Entwicklung und den Schreibprozess beantwortet werden. Eine intensive Diskussion ergab sich bei der Frage, inwieweit Figuren, beispielsweise aus dem rechtsextremen Milieu, auch eine authentische, das heißt rassistische Sprache verwenden sollten. So konnten sich die Schülerinnen auf anregende und unterhaltsame Art mit dem Thema Literatur und ihre Entstehung mit einem leibhaftigen und erfolgreichen Autor austauschen.

Laut den Schülerinnen eine tolle Veranstaltung, die in ähnlicher Form sicher wiederholt werden wird.

kwe


Suchen

Nächste Termine

Elternportal

Autoren-Login