
Der 9.11. - ein Anlass zum Gedenken
In großer zeitlicher Nähe zum 9. November 1938, dem Tag der Erinnerung an die Pogrome der Nationalsozialisten, und damit dem Tag der endgültigen Grenzüberschreitung, Entrechtung und moralischen Verwahrlosung, wurde am TLG zusammen mit dem BA18 Untergiesing-Harlaching der Opfer der Shoah in unseren Stadtteilen gedacht.

Weihnachtskonzert am 5.12.2024
Die Fachschaft Musik lädt Sie sehr herzlich zum diesjährigen Weihnachtskonzert am 5. Dezember 2024 in die Kirche St. Maximilian an der Fraunhoferstrasse ein. Beginn ist um 19:00 Uhr.

Ausflug Jubiläum 25 Jahre LSK

Bericht zur Exkursion der 11b vom 23.10.
Am 23. Oktober 2024 unternahm die Klasse 11b im Rahmen des Geschichtsunterrichts eine Exkursion nach Regensburg. Trotz des ungemütlichen, regnerischen Wetters traten die Schüler motiviert die Reise an und freuten sich auf einen spannenden Tag in der Hauptstadt des Regierungsbezirks Oberpfalz.

Herzlich willkommen liebe Fünfties!
Der 1. Schultag startet für euch am 10.09.24 um 08:30 in der Sporthalle. Bitte setzt euch dort bereits zu den Schildern eurer Klasse, ihr werdet dann aufgerufen.
Etwas zu essen und trinken sowie Schreibmaterialien habt ihr bestimmt dabei!
Um 13:00 Uhr dürft ihr auch schon wieder nach Hause und von euren ersten Erfahrungen hier bei uns berichten.
Wir freuen uns auf euch!
Die Schulfamilie des TLG

Schule der Vielfalt: #IchStehAuf
Im Rahmen der bundesweiten Aktion #IchStehAuf setzten 16 Klassen des TLG (6a, 6d, 7a, 7c, 7f, 8b, 8d, 9a, 9b, 9d, 11d, 11f) am 6. Juni 2024 ein Zeichen für ein vielfältiges und friedliches Miteinander. Auch die Fünftklässler (5a, 5b, 5c, 5d) nahmen während ihres Schullandaufenthalts in Inzell mit viel Herz-Blut daran teil!

Bericht zur politisch-historischen Fahrt der 10. Klassen nach Berlin
Vom 15. bis 19. Juli unternahmen die 10. Klassen des TLG eine politisch-historische Studienfahrt nach Berlin. Diese bot den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, sich intensiv mit der deutschen Geschichte und der Bundespolitik auseinanderzusetzen.
Weiterlesen: Bericht zur politisch-historischen Fahrt der 10. Klassen nach Berlin