Theodolinden-Gymnasium

Städtisches

Lage: Raum U18 (Eingang)buch1

Telefon: 6 93 81 29 - 24
Bibliothekarische Fachkraft Frau Fendt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kontaktlehrer: Hr. Diehm

 

Öffnungszeiten:

Montag: 9.15– 14.00 Uhr
Dienstag: 9.15 – 14.00 Uhr
Mittwoch: 9.15– 14.00 Uhr
Donnerstag: 9.15– 14.00 Uhr
Freitag: 9.15– 11.45 Uhr

 
Der neu gestaltete Lesebereich für Unter- und Mittelstufe

 

bibliothek5Räumliche Ausstattung: 3 großzügige Räume mit Tageslicht, freundlich mit Holzregalen und Teppichboden ausgestattet, insgesamt 167 Quadratmeter

Personelle Ausstattung: Bibliothekarische Fachkraft Frau Fendt; Kontaktlehrer für die Schulbibliothek Herr Diehm

Finanzielle Ausstattung: Die Kosten für die Neuanschaffungen in der Schülerbücherei der Unterstufe trägt der Elternbeirat. Der Freundeskreis des TLG beteiligt sich mit einem Zuschuss am Bestandsaufbau.
Die Auswahl und der Kauf der sonstigen Medien erfolgt durch die Fachbetreuer aus dem Schuletat.

 

Bestand:

Die Schulbibliothek gliedert sich in

- Schülerbücherei (Lesebücherei - Unter- und Mittelstufe mit ca. 2900 Büchern)
- Zentrale Schulbibliothek (Fachbücher - Freihandaufstellung nach der Systematik für die wissenschaftliche Abteilung der Gymnasialbibliothek)
- Bestände im Lehrerzimmer (Lehrerbücherei)
- Bestände in den Fachräumen (Fachbücherei)

Der Gesamtbestand umfasst zur Zeit ca. 19.000 Medien (Bücher, Folienmappen,Videokassetten, CD-ROM, DVD)

 

bibliothek4Verzeichnisse:

Der Gesamtbestand ist im Online-Katlog unter www.meine-schulbibliothek.de/tlg verzeichnet.

Onlinesuche im Bestand der Schulbibliothek

Online Suchen in der Schulbibliothek - eine Anleitung

 

Zeitschriften-Abonnements für Schüler in der Lesebücherei: Süddeutsche Zeitung, Jugendzeitschrift P.M.

Arbeitsplätze für Kollegiaten: 25

Sitzplätze im Unterstufenbereich: 20

Computer-Arbeitsplätze: 4 PC und 1 Netzwerk-Drucker

 

Sonstiges: Die Benutzung der Schulbibliothek ist kostenlos, die Ausleihfrist beträgt grundsätzlich 21 Kalendertage. Längere Leihfristen nach Absprache.

Sie bietet den Schülern einen ruhigen Arbeits- und Aufenthaltsraum wie in Pausen und Zwischenstunden. Vielfältiges  Arbeits- und Informationsmaterial für Schüler und Lehrkräfte stehen zur Verfügung.

Die Schulbibliothek des Gymnasiums möchte bei der Informationsbeschaffung für Schüler und Lehrkräfte helfen.

Die Schulbibliothek möchte dabei helfen, "Medienkompetenz" zu erwerben.

Suchen

Nächste Termine

Samstag, 27. Mai 2023
ganztägig - mehrtägig
Pfingstferien
Mittwoch, 26. Jul 2023
15: 00 bis
Sommerfest
Samstag, 29. Jul 2023
ganztägig - mehrtägig
Sommerferien

Autoren-Login