
Berlinfahrt 24/25 10d
Montag
Erster Tag unserer Berlin-Klassenfahrt: Trotz Zugverspätung haben es alle zur Gedenkstätte Hohenschönhausen (1 & 2) geschafft, wo wir eine spannende Führung durch dieses frühere Stasi-Gefängnis bekommen haben. Danach ging's für manche ins Hostel (3), andere hatten Freizeit in der Stadt. Abends haben wir uns alle am Fernsehturm (4) getroffen und den Ausblick (5) über Berlin genossen.
Alissa und Liel

„So realistisch, dass es erschreckend ist“ - -Mit dieser Kundenmeinung beginnt Maximilian Ferreira-Cress seine Lesung am TLG. Und erklärt damit den ca 45 anwesenden Schülerinnen und Schülern aus der 10. Klasse auch gleich seine Motivation für das Buch „Um jeden Preis“: Zu den vielen Nachrichten und Skandalen, die alltäglich in den Medien über uns hereinbrechen eine Geschichte, eine Narration zu verfassen.

SZ- Besuch
Nach der Vorstellung einiger Journalisten, bekamen wir eine kurze Führung durch die Räumlichkeiten.

Einschreibung
Montag, 5. Mai 2025, 8:00-12:00 Uhr und 15:00-18:00 Uhr in R. 049 |

Herzlichen Glückwunsch an die Preisträger*innen des diesjährigen Biber-Wettbewerbs im Fach Informatik!

Europa erleben – Am See
Zweieinhalb Tage Rollen-Upgrading für die Schülerinnen und Schüler des Leistungsfachs Politik und Gesellschaft: „Ich habe jetzt echt Hochachtung vor der Arbeit von Politikern“ (Schülerin des LF PuG)